Ist Sport ein wichtiger Bestandteil deiner Freizeit? Läufst du, bist du mit dem Rennrad- oder Mountainbike unterwegs oder verbringst du immer mehr Zeit im Fitness-Center? Egal welche Sportart deine Leidenschaft ist: Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil des Trainings! Im Lehrgang Sporternährung Basic geht es um Basiskenntnisse, die Hobby- und Leistungssportler zu optimaler Leistungsfähigkeit führen.
Im Matcha-Tee liegen die gesundheitlich positiv wirksamen Inhaltsstoffe des grünen Tees in hochkonzentrierter Form vor. Ich habe das muntermachende Trendgetränk für Euch getestet...
Um deine Muskeln optimal mit Eiweiß und Kohlenhydraten zu versorgen brauchst Du keine teuren Sportnahrungsprodukte. Mit den folgenden 5 natürlichen Lebensmitteln hast Du (fast) alles, was Du für deine sportliche Leistungsfähigkeit benötigst...
Dieses brandneue Lehrbuch bietet umfassendes, wissenschaftlich fundiertes Wissen rund um alle Aspekte der Sporternährung. Deinen Rabattcode für einen 20%igen Preisnachlass findest Du hier...
Diäten sind meist einseitig, mühsam und schwer umzusetzen und führen in vielen Fällen zum berüchtigten Jojo-Effekt. Mit den 10 Schritten zum Wohlfühlgewicht wird sich dein Lifestyle nachhaltig verbessern. Versprochen ;-)
Über Sporternährung kursieren viele Mythen. Fakt ist, dass Ernährung ein wesentlicher Bestandteil des Trainings ist. Im Lehrgang Sporternährung Basic geht es um Basiskenntnisse, die Hobby- und Leistungssportler zu optimaler Leistungsfähigkeit führen. Jetzt anmelden! Ich freue mich auf DICH!
Am Heiligen Abend ein üppiges Essen, Unmengen Kekse und Wein? Verwandten-Besuchsmarathon am Christtag und Stefanitag? Habt Ihr auch das Gefühl ihr rollt Euch vollgestopft ins Neue Jahr? Damit es nicht ganz so schlimm wird, hier ein paar Tips, wie Ihr die Feiertage unbeschadet übersteht ;-)
Wie Du dein Immunsystem mithilfe der richtigen Ernährung und Bewegung stärken kannst, damit Du erkältungsfrei durch die kalte, nasse Zeit des Jahres kommst, erfährst Du HIER...
Die Temperaturen präsentieren sich seit einigen Tagen ganz schön herbstlich - Zeit, den heiß geliebten Sommersalat mit einem wärmenden Gemüsegericht zu ersetzen...so kommst Du auch ohne Salat zu Deiner Extraportion Gemüse:
Was ist eigentlich mein Energiebedarf? Was soll ich vor dem Training essen, was am besten während des Trainings trinken? Diese und viele weitere Fragen zum Thema Sporternährung werden in diesem Kurs beantwortet....Hier gehts zur Anmeldung:
Ist Carboloading nur etwas für Männer? Warum ist Calcium gerade für Frauen so wichtig und trifft Eisenmangel auch Männer? Lies hier mehr über geschlechtsspezifische Unterschiede in der Sporternährung...
Reicht es, während des Trainings Wasser zu trinken? Welche Kohlenhydratmenge macht Sinn bei langen Belastungen? Worauf sollte man sonst noch bei der Auswahl eines Sportgetränkes achten?
Wer profitiert von einer ketogenen Diät, was sind die Nachteile? Reicht ein bisschen Low carb schon, um Energie aus Ketonkörpern zu gewinnen und was bringt das überhaupt? Lies hier wenn Du mehr über die ketogene Diät erfahren willst.
In den letzten zwei Monaten hatte ich die Gelegenheit, in gleich drei sehr bekannten Magazinen mein Wissen über Ernährung und Sport weiter zu geben - eine feine Sache, an der ich sicher dran bleiben werde...
Ich habe für Euch zwei ganz unterschiedliche Müsli-Mischungen von mymuesli getestet - welches Müsli eignet sich als Frühstück, für Sportler und für Abnehmwillige? Lies hier mehr darüber....
Es ist gar nicht so einfach als Mutter krank zu sein und es ist schon gar nicht einfach für jemanden, der mehrmals pro Woche gewohnt ist, Sport zu machen, sich den ganzen Tag ins Bett zu legen...ABER: es lohnt sich!
Wenn's schnell gehen muss und ich nur für mich alleine koche, entstehen oft ganz neue interessante Gerichte, die sich aus Resten im Kühlschrank ergeben...
Besonders in den Wintermonaten haben die meisten Menschen einen Vitamin D-Mangel. Warum aber eine ausreichende Vitamin D-Versorgung gerade für Sportler besonders wichtig ist, erfährst Du in meinem Blog...
Vor allem in Sportarten, in denen das Körpergewicht leistungsbestimmend ist, kommt es durch Nahrungseinschränkung und gleichzeitig intensivem Training zu negativen Auswirkungen auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Die Gefahr für junge Athletinnen wird hier oft unterschätzt...
Der Kürbis verdankt seine Farbe den gesundheitlich wertvollen Carotinoiden. Wozu wir die brauchen und was du sonst noch alles über den Kürbis wissen solltest, findest du hier...
Kokosöl soll dank des hohen Gehalts an MCTs zusätzliche Energie für Sportler liefern und bei der Gewichtsreduktion unterstützen. So schaut die derzeitige Studienlage dazu aus...
Nüsse liefern nicht nur lebenswichtige ungesättigte Fettsäuren, sondern auch jede Menge anderer Nährstoffe für Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Sport...welche ist Eure Lieblingsnuss?
Endlich! Tomaten (bei uns Paradeiser genannt) haben Saison und schmecken am besten aus dem eigenen Garten. Was sie können und warum sie auch für Sportler wichtig sind erfährst Du HIER...
Brauche ich Eiweiß-Shakes, um im Krafttraining Ergebnisse zu sehen? Woran erkenne ich ein qualitativ hochwertiges Proteinpräparat? Welche "natürlichen" Alternativen gibt es? HIER findest Du ein paar Tipps für die Praxis!
Vor allem hinsichtlich der Menge und des Timings der Eiweißzufuhr vor/nach dem Training gibt es zahlreiche unterschiedliche Informationen aus Internet, Zeitschriften und Fitness-Studios, die den Hobbysportler verunsichern. Ich habe für Euch die wichtigsten Erkenntnisse aus der evidenzbasierten Sporternährungsforschung zusammengefasst...
Obst und Gemüse sind gesund, das weiß doch jeder. Dennoch liegt der Obst- und Gemüsekonsum der Österreicher weit unter den Empfehlungen...viele geben der Arbeit die Schuld, dem Stress, dem Mangel an gutem Angebot in Kantine und am Würstelstand...HIER gibts ein paar Tipps, wie man die 5 Portionen am Tag einfach und unkompliziert unterbringen kann...
Je kräftiger und dunkler das Rot, desto gesünder die Kirschen - derzeit kann man sich das natürliche Dopingmittel gegen Muskelater selbst von den Bäumen holen. Welche gesundheitsfördernden Wirkungen die Kirsche sonst noch hat, könnt Ihr HIER lesen...
Was ist Eiweiß und in welchen Lebensmitteln kommt es vor? Wozu brauche ich es? Muss ich Fleisch essen, um ausreichend damit versorgt zu sein? Fragen, die sich viele in Zeiten des Low-Carb Trends stellen...Hier findest Du einige Infos und Tipps zum Thema Eiweiß, schau rein!
Was soll ich beim Laufen oder beim Radfahren trinken und wie viel? Reicht Leitungswasser oder brauche ich ein isotonisches Sportgetränk und was ist das überhaupt? Hier erfährst du das Wichtigste zum Thema Geränke und Sport...